KMB Bildung Beratung
  • Home
  • Seminare
    • Organisationsentwicklung
    • Führungstrainings
    • Moderationstraining
    • Projektmanagement
    • Strategietage
    • Führung im demografischen Wandel
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Kommunikationstraining
    • Teamentwicklung
  • Unternehmensberatung
    • Strategietage
    • Organisationsberatung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Die Zukunft der Arbeit - Veränderungsprozesse gestalten
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Arbeit 4.0 und Change Management
    • Gefährdungsbeurteilungen
    • Mitarbeiterbefragungen
    • Gesundheitsförderung in Kommunen
    • Personalentwicklungsberatung
    • Potenzialberatung
    • Personalmanagement
    • Branchenspezifische Beratung
  • Bildungsberatung
    • Bildungsprojekte
    • Bildungsbedarfsanalysen
    • Erstellung von Curricula
    • Erstellung von Studienbriefen
  • Coaching
    • Beratungsanlässe
    • Ablauf des Coachingprozesses
  • Förderung
    • Unternehmenswert:Mensch
    • Unternehmenswert:Mensch Plus
    • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
    • Potenzialberatung (NRW)
    • Wieterbildung in Niedersachsen
    • Unternehmenswert:Mensch Neuer Programmzweig "Gestärkt durch die Krise"
  • Netzwerke
  • Über Uns
    • Unser Kernteam
    • Referenzen
    • Unser Profil
    • Über Uns
  • Aktuelles
09.07.2019

VWA Fachstudium Gesundheitsmanager/in

Das Fachstudium ermöglicht Berufstätigen fundiertes berufliches Wissen zu vertiefen und sich für einen wichtigen Schritt auf der Karriereleiter zu qualifizieren.


download Fachstudium VWA

logo vwa    kmb

Aktuelles

25.01.2023Praxisworkshop
17.01.2023Lernen auf Distanz Live Online Seminar 20.03.2023, 14:00 – 16:30 Uhr
20.12.2022Zetifikatslehrgang zum/zur Gesundheitsmanager*in
07.12.2022Gesund Führen in Zeiten der Veränderung
02.12.202220 Jahre KMB GbR
24.11.2022Ausbildung zum/zur Moderator/in von Gesundheitszirkeln
25.10.2022Gesunde Führung auf Distanz
20.10.2022Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
29.08.2022Neue Fördermöglichkeiten, um den Herausforderungen rund um den digitalen Wandel zu begegnen
22.06.2022Live-Online-Seminar: Die Zukunft nach Corona: Wird Homeoffice zum Standard?"

Impressum | Datenschutz